Lebenswertes Lörrach
alle wichtigen Infos über Lörrach und die Regio
Lörrach liegt in der südwestlichsten Ecke von Baden-Württemberg im sonnigen Markgräflerland und direkt an der Schweizer Grenze, in unmittelbarer Nähe der Nachbarstadt Basel. Hier lässt es sich wunderbar leben, das malerisch schöne Markgräflerland mit seinem mediterranen Klima und abwechlungsreichen Landschaften lädt zu Entdeckungstouren in den angrenzenden Schwarzwald, die Schweiz oder das grenznahe Elsass ein.
Hier wird badische Gastlichkeit gelebt. Genießen Sie in idyllischen Örtchen in urigen Gasthöfen, schicken Restaurants und gemütlichen Straußenwirtschaften die vorzüglich gutbürgerliche Küche mit Spezialitäten aus der Region, mit Einflüssen aus dem benachbarten Elsass und der Schweiz. Für Feinschmecker bietet die gehobene Küche kulinarische Genüsse vom Feinsten. Das milde Klima des Markgräflerlands erzeugt bei den heimischen Weinen eine ausgezeichnete Qualität, die über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind.
Die Einwohner*innen Lörrachs und der Regio, sowie aus der benachbarten Schweiz und Frankreich kaufen gerne in der Fußgängercity von Lörrach ein. Sie nutzen die vielfältigen Warenangebote und das reichhaltige Sortiment in den Einkaufsmärkten, dem Warenhaus, den Modehäusern, Fachgeschäften, Filialen großer Handelsunternehmen und Boutiquen, um dort fündig zu werden.
Nach dem Einkaufen kann man sich in einem der Lörracher Cafés und Restaurants entsprechend stärken und entspannen.
Kunst und Kultur kommen auch nicht zu kurz, so kann man sich beispielsweise auf dem Skulpturenweg- bei einem Spaziergang durch die Stadt zu jeder Tages- oder Nachtzeit an den 23 Kunstwerken erfreuen.
Der Lörracher Burghof ist überregional für sein kulturelles Programm bekannt, hier findet auch jedes Jahr das STIMMEN-Festival mit internationel und national bekannten Musiker*innen und Künstler*innen statt.