Historisches
über 900-jährige Geschichte
Im Jahre 1102 wurde Lörrach erstmalig urkundlich vom Kloster St. Alban Basel erwähnt.
Im Jahre 1756 wurde das erste Rathaus von Lörrach in der Wallbrunnstr. bezogen.
Am 21. September 1848 rief der Republikaner Gustav Struve an diesem Ort die Deutsche Republik aus. Er wurde gefangen und inhaftiert, bei den Aufständen im Mai 1849 jedoch befreit. Er floh nach der endgültigen Niederschlagung der Revolution durch preußische Truppen im Juli 1849 in die Schweiz.
Weitere Infos zur geschichtlichen Chronologie von Lörrach finden Sie unter:
www.loerrach.de/de/Stadt-Buergerschaft/Loerrach-im-ueberblick/Stadtportraet/Geschichte
Hier ein interessanter Link, der Sie auf die historischen Spuren der Demokratiebewegungen von der Grenzstadt Lörrach bis nach Frankfurt am Main führt:
www.strasse-der-demokratie.eu
Aus der frühgeschichtlichen Zeit finden sich in der Umgebung von Lörrach Spuren der Steinzeit, Besiedlung der Kelten, Römer und Alemannen.